It is said – Jubiläum! 10 Jahre Eunoia Quintett ! – mit Uraufführungen von Stephen Menotti und LAUTESkollektiv

Das Eunoia Quintett wird 10 Jahre alt!

Das möchten wir mit Ihnen feiern!

Die Idee eines Fahrstuhls wird in der Uraufführung von LAUTESkollektiv buchstäblich erlebbar: die kontinuierliche Bewegung, der begrenzte Zeitraum und der Fokus, den eine Fahrt des Fahrstuhls mit sich bringt. Gemeinsame Erlebnisse, Räume für Performance, für Momentaufnahmen von Klang erwarten das Publikum.

Die Beschränkung, die Konzentration und das Kondensat findet sich auch in der Sprache, dem Wort oder dem einzelnen Vokal der Texte von Christian Bök, Autor des Buches «Eunoia». Mit Christian Bök hat das Eunoia Quintett den Konzertabend im Vorfeld konzipiert.

In der Uraufführung von Stephen Menotti, ihrem Posaunisten, der ihnen sein Stück buchstäblich auf den Leib schneidert, schöpft er aus dem Fundus der letzten Jahre voller gemeinsamer Erfahrungen.
Als ein besonderes Bonbon werden ausserdem noch neue, aus dem Ensemble heraus entstandene, Stücke präsentiert. Kleine Interludes aus eigener Feder. Momentaufnahmen – wie z.B. Fahrten in einem Fahrstuhl.

Programm:

Johanna Greulich (*1982) „Voile“ Interlude für das Eunoia Quintett
Kevin Juillerat (*1987) „Study on phonetics“ (2014)
Louisa Marxen (*1982) Interlude für das Eunoia Quintett
LAUTESkollektiv, Stephanie Haensler (*1986) „auf und ab“
Ellen Fallowfield (*1981) Interlude für das Eunoia Quintett
Camille Kerger (*1956) „Obsessions“ (2016)
Clemens Hund-Göschel (*1983) „Thinking within strict limits“ Interlude für das Eunoia Quintett
Stephen Menotti (*1987) „And Sometimes (Sylphs Fly)“

LINK

Wir danken unseren Förderern:

Datum

25.11.2022
Vorbei!

Uhrzeit

20:00 - 21:30

Veranstaltungsort

Gare du Nord, Basel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert