«auf und ab» klingende Installation des LAUTESkollektiv im Museum Baden (CH)

«auf und ab» ist eine klingende Installation des LAUTESkollektiv, Laura Haensler (Design) und Stephanie Haensler (Komposition), die seit 2019 interdisziplinäre Projekte realisieren: Design befragt Komposition, zeitgenössische Musik trifft auf Objektkunst, Hörbares spiegelt sich in Sichtbarem.

Interpretiert wird das Werk vom Eunoia-Quintett: Johanna Greulich: Sopran, Ellen Fallowfield: Cello, Clemens Hund-Göschel: Klavier, Stephen Menotti: Posaune, Louisa Marxen: Schlagzeug

Bahnbrechende technische Errungenschaft, schwebende Transferkapsel zwischen oben und unten und nicht selten Zeuge unzähliger Geschehnisse auf engstem Raum: Der Fahrstuhl ist aus soziologischer und kulturgeschichtlicher Sicht mehr als nur vertikales Transportmittel.

In der interdisziplinären Kunstinstallation «auf und ab» wird der Fahrstuhl selbst zum Protagonisten: Er befindet sich in einem Badener Kurhotel von anno dazumal und wächst mit fortschreitendem Geschehen über seine angestammte Rolle als seelenlose Maschine hinaus, um gar selbst zum Drahtzieher zu werden …

Laura Haensler und Stephanie Haensler, zu sehen im Historischen Museum Baden vom 6. bis 23.11.2022.
Die Ausstellung ist zu den den Museumsöffnungszeiten zugänglich: Di – Sa 13 – 17 Uhr, Do 12 – 19 Uhr, So 10 – 17 Uhr

https://museum.baden.ch/de/startseite/agenda/veranstaltungen-details.html/1634/event/22333/eventdate/1880062

Datum

6. - 23.11.2022
Vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert