One Shot Train

François Sarhan beschränkt sein künstlerisches Selbstverständnis nicht nur auf die musikalische Partitur. Sein Komponieren schließt die Wahl der Thematik, das Verfassen von Texten und das visuelle Design der Produktion mit ein. Sarhans musiktheatralische Werke sind ungeschliffen und hausgemacht, die Aufführungen entspannt und ungezwungen. Aber alles ist genau geplant. Das Ergebnis ist humorvoll, verrückt, eine surreale Welt, in der alles möglich ist.

 

Das in enger Zusammenarbeit mit dem Eunoia Quintett entstandene Werk „One Shot Train“ ist eine Konzert-Installation, die jeweils auf den entsprechenden Ort und seine Geschichte eingeht.

Für das Publikum besteht die Besonderheit des Parcours darin, dass es mithilfe eines Audioguide geführt wird. Jeder erhält einen Kopfhörer, über den man fiktive Informationen oder Anweisungen zur Wanderung durch den Parcours erhält.

Aufführungen gab es bereits im Badischen Bahnhof Basel (Zeiträume Festival), im echoraum Wien (Wien Modern) und in der Villa Elisabeth (BAM! Berliner Festival für Aktuelles Musiktheater).

Im März 2020 wird eine weitere Version des Stückes beim Festival Scène nationale d’Orléans aufgeführt.

Video abspielen

Wir danken unseren Förderern:

Mixed Zone Berlin

Saly Frommer Foundation

Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung

September 2017
November 2017
September 2018
März 2020
Keine Veranstaltung gefunden!