Ensemble der Saison 2013/2014
Gare du Nord, Basel
Die Konzertreihe [juːˈnɔɪ.ə] besteht aus sechs Konzertprogrammen.
Wir gaben zehn neue Werke von etablierten und jungen, schweizerischen und internationalen Komponisten in Auftrag. Jeder Komponist hatte die Aufgabe, einen der Vokale zu erforschen: E-U-O-I-A
Insgesamt spielten wir ein Konzert pro Vokal und ein Abschlusskonzert, das alle Vokalaufträge zusammenführte.
Die Komponisten und die von ihnen ausgewählten Vokale sind wie folgt:
(Robin Hofmann ‚E‘ – 2018 als Ersatz für Erik Oña)
Balz Trümpy ‚U‘
Isabel Mundry und Aziza Sadikova schrieben zu ‚O‘
Mike Svoboda ‚I‘.
Sidney Corbett ‚A‘
Darüber hinaus haben die Komponisten Leonado Idrobo, Ian Wilson und Kevin Juillerat neue Werke geschrieben, und für das sechste Konzert konzipierte Roland Moser ein neues Stück, das auf 12 verschiedenen Vokal-Klängen basiert.
Die Komponisten hatten keine festen Regeln zu befolgen; die Aufträge konnten in beliebiger Weise mit den Vokalen verbunden werden, sei es durch Text, Klang oder durch performative Mittel. Das Buch „Eunoia“ von Christian Bök konnte ein Mittel der Inspiration sein: In jedem der fünf Kapitel des Buches werden Wörter mit nur einem Vokal verwendet. Im Laufe der Entwicklung des Buches bildet jeder Vokal eine eigene Persönlichkeit und klangliche Identität.
Die Auftragswerke bildeten das Hauptwerk jedes Konzertes, andere Werke wurden um sie herum programmiert. Ähnlich wie Bök haben wir nach einer klanglichen Identität gesucht, die die Vokale von einem Konzert zum nächsten definiert. Dadurch versuchten wir, eine Dramaturgie zu schaffen, die sich über die sechs Konzerte erstreckt. Wir luden das Publikum ein, diese Reise mit uns zu teilen!

Wir danken unseren Förderern:





Tharice Foundation



